Liebe Patientinnen und Patienten,
am Montag, den 2. Oktober haben wir nur am Vormittag geöffnet, da wir beim Protesttag der Haus- und Facharztpraxen mitmachen. aerzteproteste.de – WIR KÄMPFEN FÜR SIE! Die Gesundheitspolitik interessiert sich nicht für die Belange der Haus- und Fachärzte. Die Probleme in der Niederlassung werden immer drängender: eine zunehmende Bürokratie, eine nicht funktionierende Digitalisierung und fehlende Vergütung für erbrachte Leistungen erschweren den Praxisalltag um nur wenige Punkte zu nennen. Der Hausarztmangel steigt (37% der Hausärzte sind in Baden-Württemberg über 60 Jahre alt) und die Politik hat keinerlei vernünftige Konzepte dagegen. Die geplanten teuren Parallelstrukturen mit Gesundheitskioske ersetzen in keinster Weise die Hausärzte. Die Politik ist konzeptlos und es werden in den kommenden Jahren tausende Patienten ohne Hausarzt dastehen bzw. viele sind es schon. Dazu kommt noch der bestehende und zunehmenden Mangel an Pflegefachkräften.
Das erste unterversorgte Notstandsgebiet der Kassenärztlichen Vereinigung ist die Region "Mittelbereich Schwäbische Wald" und grenzt direkt an unsere Region an. Dort sind nur noch 48% der Menschen hausärztlich versorgt. Nicht nur für chronisch kranke Patienten ein Desaster (siehe ERGO Magazin PDF im Anhang). Wenn sich die politischen Rahmenbedingungen nicht bessern, lässt sich kein neuer Arzt/Ärztin mehr hausärztlich nieder. Und die verbliebenen Ärzte sind nicht in der Lage all die hausarztlosen Patienten zu versorgen. Sie müssen Neupatienten ablehnen um überhaupt noch die eigenen Patienten versorgen zu können. Die Aussichten für die kommenden 5-10 Jahre sind aktuell nicht gut. Die ambulante persönliche wohnortnahe Medizin wird in vielen Gegenden kollabieren KBV - Praxenkollaps. Und mit ihr die pflegerische Versorgung. Der Fachkräftemangel verschärft sich jährlich. Die Menschen bei uns bekommen jetzt schon häufig keinen ambulante Pflegedienst mehr, weil diese keine Kapazitäten mehr haben. Pflegeheimplätze sind rar und für viele nicht bezahlbar. Viele Angehörige werden aufgrund des Pflegemangels zukünftig ihren Job aufgeben oder reduzieren müssen, wenn die Mutter/Vater/Partner pflegebedürftig wird.
Machen Sie mit und retten Sie mit uns die ambulante wohnortnahe Medizin und unterschreiben die die Petition Petition · Rettet die ambulante medizinische Versorgung · Change.org
Vielen Dank für Ihr Verständnis für den Protesttag und ihre Mithilfe.
Wir versuchen jeden Tag als Praxisteam Sie bestmöglichst zu versorgen und möchten dies auch in Zukunft noch tun können.
Dr. Klenk und Dr. Winkler mit dem ganzen Praxisteam
Liebe Patienten,
am Freitag, den 6.10.23 mache ich im Rahmen des Männervespers in Kaisersbach einen Vortrag über "Männer und Gesundheit". Es geht von gesundem Lebenstil über Vorsorge und urologischen Erkrankungen bis zu Herzkrankheiten und Depression bei Männern. Nähere Informationen unter Terminvorschau (kirche-kaisersbach.de)
Ihr Achim Klenk
Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund der hohen Anzahl von verschiedenen Infekten (Atemwegsinfekte, Durchfall...) bitte wir Sie in unserer Infektionssprechstunde zum Schutz des Personals und den anderen kranken Patienten eine medizinische Maske zu tragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dr. Achim Klenk und Dr. Winkler mit Praxisteam
Liebe Patientinnen und Patienten,
vom RKI wird wieder für die Grippesaison 2023/2024 die jährliche Influenza Impfung empfohlen. Diese können Sie bei uns ab Oktober ohne Termin bekommen. Sie wird empfohlen für Patienten ab 60 Jahren und bei Risikopatienten unter 60 Jahren (Lungenerkrankung, Diabetes mellitus, Bluthochdruck...). Es kann sich aber auch jeder andere Interessierte schützen lassen. Dies ist sinnvoll v.a. auch für Kontaktpersonen von älteren Menschen, beispielsweise die Eltern oder Großeltern.
Corona Impfung: Vom RKI wird eine Auffrischimpfung empfohlen für Patienten ab 60 Jahren und bei Risikopatienten unter 60 Jahren (Lungenerkrankung, Diabetes mellitus, Bluthochdruck...). Aktuell erleben wir in der Praxis nur sehr milde Corona Verläufe. Es bleibt abzuwarten, wie die Coronasaison sich im Herbst entwickelt. Wir impfen immer Dienstags um 11 Uhr. Wenn Sie geimpft werden möchten machen Sie bitte hierzu einen Termin aus, damit wir die Impfbestellung planen können. Vielen Dank.
Dr. Klenk und Dr. Winkler
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir nutzen Deximed für Sie jeden Tag in und außerhalb der Sprechstunde. Es ist DIE topaktuelle Informationsquelle in der Hausarztmedizin. Täglich werden die neuesten Leitlinien und Erkenntnisse in das Nachschlagewerk eingepflegt, so dass wir immer die zuverlässigsten Informationen für Ihre Behandlung nutzen können.
Sie können sich auch kostenlos Patienteninformationen über viele Erkrankungen anschauen unter dem link www.deximed.de/patienten/
Für Sie immer top informiert!
Ihre Hausärzte Dr. Klenk und Dr. Winkler
Liebe Patientinnen und Patienten,
Sie können Rezepte und Überweisungen über folgende 3 Wege bestellen:
1. per e-mail: rezept@praxis-klenk.de - Abholung am folgenden Werktag
2. Rund um die Uhr 24/7 mit dem digitalen Arzthelferin LISA: einfach anrufen und die Bestellung abgeben. Bitte beantworten Sie alle Fragen, damit Ihr Auftrag bearbeitet werden kann. Abholung am folgenden Werktag
3. Telefonische Bestellung von Rezepten und Überweisungen
Bitte beachten Sie bei der Bestellung folgende Punkte:
NEUPATIENTEN
Aktuell ist es uns leider nicht möglich neue Patienten hausärztlich aufzunehmen. Lassen Sie uns bitte kurz erklären warum:
Wir versorgen bereits eine überdurchschnittlich große Anzahl von Patienten in unserer Sprechstunde, machen zusätzlich noch viele Hausbesuche und versorgen mehrere Pflegeheime. Zusätzlich ist Dr. Klenk noch für Welzheim und Umgebung als spezialisierter Palliativarzt im Rahmen der SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) für die Versorgung von schwerkranken Patienten am Lebensende zuständig. Diese wichtige und zeitaufwendige Tätigkeit findet außerhalb der Sprechstunde abends, nachts und an den Wochenenden statt.
Wenn wir jetzt noch mehr Patienten in unseren Patientenstamm aufnehmen würden, könnten wir keine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten mehr durchführen. Und wir haben gegenüber unseren vielen oft chronisch kranken Patienten eine Verantwortung, der wir gerecht werden müssen und gerecht werden wollen.
Patienten von Kollegen oder Patienten ohne Hausarzt werden im Rahmen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Details weiter unten unter Notfallnummern) oder bei akuten Notfällen selbstverständlich immer versorgt!
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Dr. Klenk und Dr. Winkler mit dem gesamten Praxisteam
Montag | 08:00 - 11:30 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 11:30 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:30 |
Donnerstag | 08:00 - 11:30 15:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 11:30 |
Terminvereinbarungen unter: 07182-8914
Ihre ärztliche Versorgung ausserhalb unserer Sprechzeiten und während den Urlaubszeiten:
Werktags durchgehend 07.00 - 18.00, Freitag 07.00-14.00 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Welzheimer Kollegen unter 0180 / 50 112 078
Nachts 18.00 - 07.00, Freitags bereits ab 14.00 Uhr, ganztags an Wochenenden/Feiertagen
Notfallpraxis Schorndorf und Winnenden 116 117
Lebensbedrohliche Notfälle 24h
Rettungsdienst 112
Für einen reibungslosen Praxisablauf bitten wir Sie:
Wir bemühen uns um einen reibungslosen Praxisablauf und um möglichst geringe Wartezeiten, bitten aber um Ihr Verständnis, wenn es im Rahmen von Notfallbehandlungen auch einmal zu Verzögerungen kommen kann. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, zögern Sie bitte nicht uns offen darauf anzusprechen.
Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnungen/-qualifikationen:
Mitgliedschaften
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Beruflicher Werdegang
Praxismanagerin,
NÄPA (nichtärztliche Praxisassistentin),
Wundassistentin DDG, Hygienebeauftragte,
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte, Diabetesassistentin DDG
Medizinische Fachangestellte, VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis), QM Beauftragte
Medizinische Fachangestellte, Fachkraft für Impfmanagement
Medizinische Fachangestellte
Diabetesassistentin DDG
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Individuelle Behandlung im Sinne einer ganzheitlichen / integrativen Medizin durch die Kombination von Schulmedizin und Naturheilverfahren.
Individuelle Beratung und Therapie als Hypertensiologe („Blutdruckspezialist“) der deutschen Hochdruckliga DHL ©
Wir bieten Ihnen auch medizinische Leistungen an, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt und auf Ihren Wunsch von uns durchgeführt werden:
Gute Hausärzte fallen nicht vom Himmel. Deshalb engagieren wir uns in der Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses
Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
Studentische Lehre