STAND 23.02.21 Priorisierungsgruppe 1+2 können sich impfen lassen
Gruppe 2:
- Über 70-Jährige
- Personen nach einer Organtransplantation
- Personen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinderung oder mit schwerer psychiatrischer Erkrankung (bipolare Störung, Schizophrenie, schwere Depression)
- Personen mit malignen hämatologischen Erkrankungen oder behandlungsbedürftigen soliden Tumorerkrankungen, die nicht in Remission sind oder deren Remissionsdauer weniger als fünf Jahre beträgt
Weitere Informationen unter https://www.zusammengegencorona.de/impfen/zugangs-und-verteilungsfragen/ und
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2021 mit dem Beginn zum 01.09.2021 eine Auszubildende zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). Wir sind eine moderne papierlose Hausarztpraxis in neuen Räumlichkeiten und bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung und Tätigkeit. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach darauf an oder senden Sie eine schriftliche Bewerbung an die Praxisadresse.
wenn Sie körperliche Beschwerden egal welcher Art haben (Brustschmerzen, Sprachstörungen, unklare Gewichtsabnahme etc.) suchen Sie auch in Zeiten der Corona Pandemie UNBEDINGT ÄRZTLICHE HILFE auf !!! Bei akuten lebensbedrohlichen Beschwerden rufen Sie bitte den Rettungsdienst an (Telefon Nr. 112) und bei jeglichen anderen Beschwerden kommen Sie bitte in die Sprechstunde oder gehen nachts und am Wochenende in die Notaufnahme einer Klinik oder in die Notfallpraxis. HABEN SIE BITTE KEINE ANGST sich in der Praxis oder in der Klinik mit dem Coronavirus zu infizieren. Das Risiko eine Corona-Infektion ist durch die strengen Hygienekonzepte sehr gering (beim Einkaufen ist es beispielsweise viel höher), aber das Risiko an einer verschleppten oder nicht diagnostizierten Erkrankung (Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebserkrankung...) bleibende Gesundheitsschäden zu erleiden oder zu sterben ist dagegen sehr groß. Im Zweifel nutzen Sie unsere Videosprechstunde für eine erste Einschätzung. Dasselbe gilt selbstverständlicherweise auch für psychische Erkrankungen wie Depressionen oder andere seelische Beschwerden, die in diesen schweren Zeiten vermehrt auftreten (Winter, vermehrte soziale Isolation, finanzielle Probleme durch Kurzarbeit oder Arbeitsplatzverlust, Angst vor einer Corona Infektion etc.). Melden Sie sich und suchen Sie ärztliche Hilfe auf. Wir sind für Sie da. Vielen Dank.
Ihr Dr. Klenk und Dr. Winkler mit dem gesamten Praxisteam
Liebe Patientinnen und Patienten,
BITTE MACHEN SIE MIT und halten Sie sich an die Vorgaben der Gesundheitsbehörden und schränken Sie weiterhin die sozialen Kontakte, soweit es vertretbar ist ein. Beachten Sie die Hygieneregeln (https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/). THEMA MASKEN/MUND-NASENSCHUTZ: Wir halten das Tragen für sinnvoll und eine effektive Maßnahme um das Infektionsrisiko in der Öffentlichkeit für alle zu reduzieren.
Die Erkrankung ist zwar nur für eine sehr geringe Anzahl von infizierten Patienten problematisch, wenn sich jedoch sehr viele Menschen infizieren wird daraus eine große Zahl kritisch erkrankter Menschen.Dies ist keine Theorie, sondern Realität. Zehn unserer Patienten sind bereits an einer schweren Lungenentzündung ausgelöst durch Corona Covid-19 verstorben und mehrere jüngere Patienten ab 39 Jahren wurden deshalb in einer Klinik stationär behandelt und teilweise künstlich beatmet. Einige Patienten haben immer noch mit den Folgeproblemen zu kämpfen (chronische Herzmuskelentzündungen, fehlende Belastbarkeit, Kurzatmigkeit...). Weitere Corona Patienten konnten glücklicherweise ambulant betreut werden und sind wieder völlig gesund.
Es geht darum mit gesundem Menschenverstand und Vorsicht im Alltag auf die aktuelle Situation zu reagieren. Solidarität und nicht Panik bringen uns weiter. Dann werden wir alle zusammen gut durch den Winter kommen.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Dr. Klenk und Dr. Winkler mit dem gesamten Praxisteam
Aufgrund der vielen Infizierten Corona Patienten im Rems-Murr-Kreis, lässt sich bei einer Infektion der oberen Atemwege (Husten, Schnupfen, Fieber, Halsweh, Nebenhöhlenentzündung, Lungenentzündung, grippale Beschwerden, Durchfall) NICHT MEHR zwischen einer Corona Infektion und einer "normalen Infektion" unterscheiden.
Es wird AUSNAHMSLOS JEDER PATIENT mit einer Infektion wie ein Corona Patient behandelt. Es darf AUSNAHMSLOS kein Patient mit einer Infektion die Praxis in der regulären Sprechstunde betreten. ALLE Infektpatienten werden von uns in kompletter Schutzkleidung nur in der Infektionssprechstunde behandelt. Dort erhalten Sie die notwendigen Rezepte, Krankmeldungen und ggf. einen Abstrich auf eine Coronainfektion. Es findet einmal täglich am späten Vormittag eine Infektionssprechstunde statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass außerhalb dieser Zeiten keine Patienten mit Infekten behandelt werden können.
Es hat für uns oberste Priorität alle Patienten und auch uns selbst vor einer möglichen Übertragung zu schützen. Sollte ein Mitarbeiter von uns an Corona erkranken wird die Praxis mindestens 14 Tage vom Gesundheitsamt geschlossen und es gibt keine ärztliche Versorgung mehr!!!
WICHTIGE BOTSCHAFT für alle Patienten ohne eine Infektion:
Sie können die Praxisräume gefahrlos betreten, da ausnahmslos alle Patienten mit Infektionen außerhalb der regulären Sprechstunde in der Infektsprechstunde behandelt werden. Es sind also nie zeitgleich infizierte Patienten in den Räumlichkeiten zusammen mit Nicht-infizierten Patienten. Somit ist die Gefahr einer Ansteckung in unserer Praxis sehr gering.
Für die Quarantäneanordnung sind die lokalen Ordnungsämter zuständig. Ansprechpartner: Stadt Welzheim Frau Widmann, Telefon 0 71 82/80 08 -16; Kaisersbach: Herr Bauer: 07184-93838-11; Alfdorf: Herr Fauth 07172-309-16).
Gesundheitsamt Waiblingen: https://www.rems-murr-kreis.de/jugend-gesundheit-und-soziales/gesundheit/coronavirus-aktuelle-informationen
CORONA HOTLINE: Telefonnummer 07151/501-3000, montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr
Montag | 08.00 - 11.30 | 15.00 - 18.00 |
Dienstag | 09.00 - 11.30 | 15.00 - 18.00 |
Mittwoch | 08.00 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.00 - 11.30 | 15.00 - 18.00 |
Freitag | 08.00 - 11.30 |
Terminvereinbarungen unter: phone 07182-8914
Ihre ärztliche Versorgung ausserhalb meiner Sprechzeiten und während den Urlaubszeiten:
Werktags durchgehend 07.00 - 18.00
Ärtzlicher Bereitschaftsdienst der Welzheimer Kollegen unter phone 0180 / 50 112 078
Nachts 18.00 - 07.00, Wochenende und Feiertags
Notfallpraxis Schorndorf phone 116 117
Lebensbedrohliche Notfälle 24h
Rettungsdienst phone 112
Für einen reibungslosen Praxisablauf bitten wir Sie:
Wir bemühen uns um einen reibungslosen Praxisablauf und um möglichst geringe Wartezeiten, bitten aber um Ihr Verständnis, wenn es im Rahmen von Notfallbehandlungen auch einmal zu Verzögerungen kommen kann. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, zögern Sie bitte nicht uns offen darauf anzusprechen.
Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnungen/-qualifikationen:
Mitgliedschaften
(Ärztin in der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Beruflicher Werdegang
Praxismanagerin,
NÄPA (nichtärztliche Praxisassistentin),
Wundassistentin DDG, Hygienebeauftragte,
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte, Diabetesassistentin DDG
Medizinische Fachangestellte, VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis), QM Beauftragte
Medizinische Fachangestellte, Fachkraft für Impfmanagement
Medizinische Fachangestellte
Individuelle Behandlung im Sinne einer ganzheitlichen / integrativen Medizin durch die Kombination von Schulmedizin und Naturheilverfahren.
Individuelle Beratung und Therapie als Hypertensiologe („Blutdruckspezialist“) der deutschen Hochdruckliga DHL ©
Wir bieten Ihnen auch medizinische Leistungen an, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt und auf Ihren Wunsch von uns durchgeführt werden:
Gute Hausärzte fallen nicht vom Himmel. Deshalb engagiere ich mich in der Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses
Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
Studentische Lehre
nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 02.05.2018
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist
Dr. Achim Klenk
Hundsberger Str. 6
73642 Welzheim
Deutschland
Telefon 07182-8914
www.praxis-klenk.de
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III.Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung mit STRATO vom 02.05.2018
IV. Rechte der betroffenen Person
Die folgende Auflistung umfasst alle Rechte der Betroffenen nach der DSGVO. Rechte, die für die eigene Webseite keine Relevanz haben, müssen nicht genannt werden. Insoweit kann die Auflistung gekürzt werden.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i. S. d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu: